

















| |
|
Wir über uns
|
 |
Seit 1997 führt der Bad Salzufler Verein Seniorinnen und Senioren in den
Umgang mit dem Computer ein. Inzwischen nahmen über 7000 Interessenten
unsere zahlreichen Kursangebote in Anspruch (Stand: Januar 2017).
Etwas mehr als 20 Prozent der Teilnehmer kommen aus der näheren oder
weiteren Umgebung der Badestadt, etwa aus Lage, Detmold, Lemgo, Herford,
Bielefeld, Oerlinghausen, Bünde, Vlotho.
|
Bemerkenswert in Zeiten knapper Kassen ist sicherlich:
Der auf dem Weiterbildungssektor sich engagierende Verein existiert ohne
Inanspruchnahme von Steuergeldern oder sonstigen öffentlichen Geldern,
ist somit finanziell vollkommen unabhängig.
Der auf dem Weiterbildungssektor sich engagierende Verein hat auch keine
Positionen für bezahlte Geschäftsführer etc. geschaffen: Alle
Vereinsmitglieder arbeiten ehrenamtlich.
|
Bitte beachten
Sie:
Im Jahr 2003 haben wir aus
rechtlichen Gründen die Organisationsform eines eingetragenen, als
gemeinnützig anerkannten Vereins gewählt.
Von den Teilnehmern wird ein
Kostenbeitrag von 30.- €
pro Kurs
(mit
jeweils insgesamt acht
Doppelstunden, bei einer Doppelstunde pro Woche) erhoben. Er dient dazu, den laufenden Betrieb zu
unterhalten, die Computereinheiten zu reparieren, zu erneuern, zu
ergänzen.
Bitte beachten
Sie:
Der Verein "Computer für Ältere" widersteht der Versuchung, möglichst
viele Teilnehmer in eine Kursgruppe aufzunehmen. Dementsprechend
besteht eine Kursgruppe nicht aus acht, aus zehn oder gar aus noch mehr
Teilnehmern sondern aus höchstens sechs Teilnehmern.
Dies erleichtert die Wissensvermittlung.
In unseren Kursen bleibt es aber nicht bei purer Wissensvermittlung. Man
lernt sich kennen, hilft sich gegenseitig (auch in den
Unterrichtsstunden) und knüpft Kontakte.
Wir unterstützen diese Entwicklung, indem wir Grillfeste und Ausflüge
veranstalten (siehe Seite
Erlebtes).
Mit Ausnahme der Anfängerkurse wird nicht unbedingt nach festen
Lehrplänen unterrichtet. Jede Kursleitung hat sich auf der Basis von
WINDOWS unter besonderer Berücksichtigung von WORD einen Stoffplan
geschaffen, den sie auf Wunsch auch abstimmt mit den jeweiligen
Kursteilnehmern.
Bitte beachten Sie:
Der Unterrichtsraum liegt in
unmittelbarerer Nähe von Altstadt und Kurpark. Von auswärts kommende
Kursteilnehmer verbinden die Teilnahme an den Kursen oft mit einem
anschließenden Besuch der Altstadt, einem Rundgang durch den Kurpark
oder den Landschaftsgarten.
Sind Sie an einer Teilnahme interessiert, dann achten Sie bitte auf die Anmeldetermine, welche stets rechtzeitig auf der Seite
Aktuelles, in der Presse, auf Flyern
und Plakaten bekannt
gegeben werden.
|
|
|
 |
 |
|